Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Haus der Achtsamkeit – Anna-Sophie Altermann

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Workshops, Coachings und Kurse, die von Anna-Sophie Altermann im Rahmen des Unternehmens Haus der Achtsamkeit angeboten werden. Die Angebote richten sich an Privatpersonen und Unternehmen. Buchungen können über die externe Plattform Fyndery oder direkt bei mir (z. B. per E-Mail oder Rechnung) erfolgen. Bei Buchungen über Fyndery gelten zusätzlich deren AGB.

2. Leistungen
Ich biete Workshops, Coachings und Kurse in den Bereichen Achtsamkeit, Resilienz, persönliche Entwicklung und unternehmerische Weiterentwicklung an. Inhalte, Termine und Preise werden auf meiner Website oder individuell kommuniziert und können Änderungen unterliegen. Alle Angebote dienen der persönlichen Weiterentwicklung und stellen keine medizinische, therapeutische oder heilkundliche Behandlung dar.

3. Buchung und Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch Buchung über Fyndery oder durch eine direkte Vereinbarung mit mir, z. B. per E-Mail oder durch Annahme einer von mir ausgestellten Rechnung.
Die Buchung ist mit Zugang der Bestätigung oder Zahlung verbindlich.

4. Stornierung und Umbuchung

4.1 Buchung über Fyndery
Bei Buchungen über die Plattform Fyndery gelten ausschließlich die dort hinterlegten AGB und Stornierungsbedingungen. Bitte beachte die jeweils gültigen Fristen und Konditionen auf www.fyndery.de.

4.2 Direktbuchung bei Anna-Sophie Altermann
Für Direktbuchungen gelten folgende Bedingungen:

  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Tage (72 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn/ der gebuchten Leistung möglich.

  • Bei Absage weniger als 3 Tage vorher oder bei Nichterscheinen wird der volle Teilnahmebetrag fällig.

  • Eine einmalige Umbuchung ist bis 3 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Danach nur nach Absprache und ohne Anspruch auf Ersatz.

  • Die Zahlung erfolgt per Rechnung und ist spätestens 7 Tage vor dem Angebotstermin zu leisten. Bei kurzfristiger Buchung ist der Betrag sofort fällig.

  • Rückerstattungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der oben genannten Fristen.

4.3 Absage durch die Anbieterin
Bei Absage durch mich (z. B. wegen Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt) informiere ich unverzüglich.
Teilnehmende können in diesem Fall zwischen einem Ersatztermin oder einer vollständigen Rückerstattung wählen.

5. Teilnahmevoraussetzungen und Haftungsausschluss
Die Teilnahme setzt eine stabile gesundheitliche und psychische Verfassung voraus. Meine Angebote sind keine Therapie oder medizinische Maßnahme. Bei bekannten körperlichen oder psychischen Einschränkungen empfehle ich eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung für körperliche oder seelische Schäden, die aus der Teilnahme resultieren.
Bei Veranstaltungen in der Natur (z. B. im Wald, bei Wanderungen oder Outdoor-Übungen) liegt die Verantwortung für Trittsicherheit, körperliche Eignung sowie passende Kleidung und Ausrüstung bei den Teilnehmenden. Für Stürze, Verletzungen, Insektenstiche oder wetterbedingte Beeinträchtigungen übernehme ich keine Haftung.

6. Besondere Bedingungen für Resilienztrainings mit AOK-Gutschein oder anderen Krankenkassen
Teilnehmer, die ein Resilienztraining mit einem Gutschein der AOK oder einer anderen Krankenkasse buchen, sind verpflichtet, mindestens 80 % der Kurseinheiten persönlich wahrzunehmen.
Wird diese Mindestanwesenheit nicht erfüllt, entfällt die Förderfähigkeit. In diesem Fall ist der volle Kursbetrag vom Teilnehmer selbst zu tragen. Die Zahlung erfolgt in diesem Fall per Vorkasse und ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt zu leisten.

7. Zahlungspflicht und Rückerstattung
Unabhängig von der Teilnahme oder Nichtteilnahme besteht bei verbindlicher Buchung eine Zahlungspflicht.
Rückerstattungen erfolgen nur im Rahmen der jeweiligen Stornobedingungen (siehe Punkt 4).
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch des Angebots besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.

8. Ausschluss von Teilnehmer:innen
Ich behalte mir das Recht vor, Teilnehmer:innen auszuschließen, wenn sie durch ihr Verhalten den Ablauf stören, andere gefährden oder gegen die Kursregeln verstoßen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

9. Datenschutz
Alle übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen sowie zur Kommunikation mit dem Kunden genutzt. Weitere Informationen finden sich in meiner Datenschutzerklärung auf der Website.

10. Änderungen der AGB
Ich behalte mir vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf meiner Website einsehbar.

11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz meines Unternehmens.

Stand: Juli 2025